neue Horizonte
An diesem Wochenende widmen wir uns der Frage, wie wir mit Hilfe der Meditation von einem inneren Zustand der Enge in einen Zustand der Freiheit gelangen können. Enge kann sich auf viele Arten zeigen: ein körperliches Unwohlsein oder eine Krankheit, Gefühle wie Angst, Unruhe oder Unzufriedenheit, leidvolle Beziehungen, beruflicher Stress etc.
Integrale Yogameditation verbindet und integriert Körper, Atem, Geist mit Handlungsanweisungen für den Alltag zu einem ganzheitlichen Übungsweg, der uns in die Freiheit führen kann. Dieser Kurs findet im Schweigen statt. Das Schweigen unterstützt uns dabei, in eine innere Stille zu kommen um den gegenwärtigen Moment und das was IST, tatsächlich zu erfahren und wahrzunehmen.
Inhalte: Täglicher fester Tagesablauf: Yogapraxis, Atem- und Entspannungsübungen, Sitz- und Gehmeditation, Vorträge und Einzelgespräche mit der Kursleitung.
Leitung:
Claudia Obmann: Yogalehrerin BYO/EYU, Lehrerin Samyama Integrale Yogameditation
Dr. Dorothea Lebloch: Yogalehrerin BYO/EYU, Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖÄK-Diplome in psychosozialer, psychosomatischer und psychotherapeutischer Medizin